65. Deutscher Schützentag 2027 in Schwerin | zur Startseite 65. Deutscher Schützentag 2027 in Schwerin | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

 

Wir laden am 04. November 2023 

zum 19. Landeskönigsball recht herzlich ein.

Hier geht es zur Anmeldung

 

 

Bogensportwelt


Fazination Bogen

 

Eindrücke von der LM Halle Bogen 2023


Alle Sportwettbewerbe 2023 

Bogen- Kugel - Flinte - Rangliste - MV-Cup - Landeskönigsschießen

 

Herzlich Willkommen

auf der Startseite des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Über Uns

Der Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist Mitglied im Deutschen Schützenbund (DSB) und viertgrößter Sportfachverband im Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. Der LSV M-V ist Dachverband für 7 Kreisschützenbünde/verbände und 2 Traditionsverbände mit insgesamt ca. 8600 Mitgliedern. Die Geschäftsstelle des Verbandes befindet sich in der Vier Tore Stadt Neubrandenburg Zur Datze 15 in 17034 Neubrandenburg.

 

Die Geburtsstunde des Landesschützenverbandes  Mecklenburg- Vorpommern schlug am 21. Februar 1990, als sich in Heiligendamm Schießsportfunktionäre aus Neubrandenburg, Schwerin und Rostock trafen. Auf Beschluss der Abgesandten aus den  Bezirken wurde Rolf Steinmetz (Schwerin) zum Präsidenten und Harry Schirrmacher (Rostock) und Horst Jürvitz (Neubrandenburg) zum 1. bzw. 2. Vizepräsidenten des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Harry Schirrmacher übernahm die Geschäftsführung mit dem Ziel, den 1. ordentlichen Delegiertentag des Verbandes vorzubereiten und die Eintragung im Vereinsregister beim Kreisgericht Rostock-Stadt vornehmen zu lassen.


Am 25.Mai 1990 wurde der Landesschützenverband unter der Vereinsnummer 44 eingetragen. Am 16.Juni 1990 wählten 68 Delegierte in der Gaststätte „Ziegenkrug“ in Sievershagen bei Rostock das erste Präsidium des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. Der Stralsunder Peter Viezens wurde als Präsident gewählt.


Gemäß Satzung des LSV M-V ist er ein politisch, weltanschaulich und konfessionell neutraler Verein.

Wesentliche Verbandsaufgaben sind unter anderem:

  • die Förderung und Überwachung des Sportschießens auf Grundlager einheitlicher Regeln (Sportordnung des DSB e.V.)

  • die Aus- und Fortbildung von Schießsportfunktionären , Übungsleitern, Trainern

  • die Ausrichtung und Durchführung von Landesmeisterschaften

  • die Vertretung seiner Mitglieder gegenüber Behörden und Institutionen des Landes M-V

  • die Präsentation des Sportschießens in der Öffentlichkeit

  • die Förderung und Entwicklung der Schützenjugend und der Frauenarbeit in den Vereinen

  • die Pflege der Schützentraditionen und des Schützenbrauchtums


Höchstes Beschlussorgan des LSV M-V ist die jährlich stattfindende Delegiertenversammlung. Das Präsidium des LSV M-V wird für die Dauer von 4 Jahren gewählt.

Auf einen Blick!

Meldung: Das war´s- Deutsche Meisterschaften 2023 in München

Das war´s- Deutsche Meisterschaften 2023 in München

28. 08. 2023: 2x Gold, 3 Silber, 1x Bronze für MVDie Deutschen Meisterschaften in München vom 18.-27. August 2023 sind Geschichte. Mit 2x Gold, 3x Silber und 1x Bronze kehren die Sportschützen des ... [mehr]

Meldung: Grimmener holen ersten deutschen Meistertitel

Grimmener holen ersten deutschen Meistertitel

24. 08. 2023: Gold im Teams/Mixed Junioren Romy Gramowski und Tim-Luka Schmidt vom Polizeisportverein Grimmen haben wieder zugeschlagen. Bei den deutschen Meisterschaften in München errangen Sie am 23.08.2023 in ... [mehr]

Meldung: Demminer Schütze holt erste Medaille nach MV

Demminer Schütze holt erste Medaille nach MV

21. 08. 2023: Tom Albrecht von der Demminer Schützengilde 1699 e.V. errang bei den Deutschen Meisterschaften in der Disziplin 1.80 KK Liegendkampf in der Juniorenklasse 1 mit 614,9 Ringen einen hervorragenden 3. ... [mehr]

Meldung: 11. Frauentreffen in Blumenthal

11. Frauentreffen in Blumenthal

07. 08. 2023: Auf dem Schützengelände des SV „Greif“ Blumenthal war am 05. August 2023 wieder geballte Frauenpower angesagt. Die Vizepräsidentin Frauen/Gleichstellung Renate Nelson und ihr Organisationsteam ... [mehr]

Meldung: 25. Landesschützentag 2023 – Schützen wählen neues Präsidium

25. Landesschützentag 2023 – Schützen wählen neues Präsidium

06. 07. 2023: Der Landesschützenverband M-V richtete vom 30.06. bis 01.07. seinen 25. Landesschützentag in der nordwestmecklenburgischen Stadt Gadebusch mit Unterstützung des ortsansässigen Schützenvereins, ... [mehr]

[Weitere Meldungen]