Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Starke Auftritte von Tim-Luka Schmidt und Nolan Peters bei der EM-Qualifikation und Rangliste in München

25.​06.​2025

Bei der zweiten Rangliste in München, die gleichzeitig die entscheidende Qualifikation für die Europameisterschaften 2025 in Châteauroux (Frankreich) war, überzeugten insbesondere zwei junge Talente: Tim-Luka Schmidt und Nolan Peters aus dem LSV M-V zeigten beeindruckende Leistungen und rückten ins Rampenlicht des deutschen Trapschießens.

Tim-Luka Schmidt, 20 Jahre alt, präsentierte sich in Höchstform und erzielte mit 122 Treffern eine neue persönliche Bestleistung. Damit war er nicht nur erfolgreichster Junior, sondern gleichzeitig der zweitbeste Trapschütze des gesamten Wettbewerbs in München – übertroffen nur von Stefan Rüttgeroth, der jedoch nicht an der ersten Qualifikation teilgenommen hatte. Für Bundestrainer Uwe Möller ein deutliches Signal: „Tim-Luka hat eine starke Entwicklung gezeigt. Jetzt gilt es, dieses Niveau auch international zu bestätigen.“

Für besonderes Aufsehen sorgte Nolan Peters aus dem Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern. Der erst 15-jährige Krakower, der beim PSV Grimmen trainiert, ist erst seit Januar 2025 im Training und erreichte in der Jugendklasse sensationelle 115 Treffer. „Wir waren alle sprachlos“, sagte Möller. Dass ein so junger Schütze mit so kurzer Trainingszeit eine derartige Leistung abrufen kann, ist bemerkenswert und zeigt das Potenzial, das in ihm steckt.

Die Ergebnisse der beiden Nachwuchsschützen sind ein starkes Zeichen für die Zukunft des deutschen Trapschießens – und auch für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der beteiligten Landesverbände.

 

Bild zur Meldung: Archivfoto DM München 2024