Prüfungstag für angehende Bogentrainer in der Sportschule des Landessportbundes MV
Am 15. Februar 2025 fand in der Sportschule des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern die Prüfungsabnahme für die acht Teilnehmer des Novemberlehrgangs 2024 Trainer C Bogen Breitensport statt. Die Prüfungskommission, bestehend aus Michael Lehmann, Ulrich Schmetjen und Monique Seegardel, begrüßte die angehenden Trainer und leitete den Tag mit einer praktischen Prüfungseinheit ein.
Bereits vorab hatten die Kursteilnehmer eine schriftliche Hausarbeit abgegeben, in der sie ihr theoretisches Wissen unter Beweis stellten. Nun standen sie vor der Herausforderung, ihre Kenntnisse in einer praktischen Trainingseinheit umzusetzen. Jeder Prüfling war dazu aufgefordert, eine Trainingseinheit mit den anderen Kursteilnehmern zu gestalten und dabei das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden. Diese praktische Prüfung fand in der Sporthalle in Güstrow statt und zog sich von 09:00 Uhr morgens bis in den späten Nachmittag, bis etwa 17:00 Uhr.
Die Kommission zeigte sich mit den Leistungen der Teilnehmer durchweg zufrieden. Unter der Leitung von Michael Lehmann war der einheitliche Tenor, dass sich alle Prüflinge intensiv mit der Theorie auseinandergesetzt hatten und ihre praktischen Trainingseinheiten erfolgreich und professionell absolvierten. Sie konnten ihre fachlichen Kenntnisse und die didaktischen Fähigkeiten in der Praxis überzeugend umsetzen.
Nun dürfen die Teilnehmer in Kürze stolz ihre Trainer C-Lizenz für den Bereich Bogen Breitensport tragen. Wir wünschen ihnen, dass sie ihre neu erworbenen Fähigkeiten in ihren Vereinen weitergeben und so ihren zukünftigen Trainingsgruppen nicht nur die Freude am Bogensport, sondern auch wertvolle technische Fertigkeiten und die Disziplin für kontinuierliches Training vermitteln. Diese Fähigkeiten werden den Sportlern helfen, bei Wettkämpfen jeder Art erfolgreich zu sein.
Ein besonderer Dank geht an die LSV M-V Verbandsmitglieder Monique Seegardel und Ulrich Schmetjen sowie an Michael Lehmann, der als Referent vom Norddeutschen Schützenbund nach Mecklenburg-Vorpommern reiste, um sein fundiertes Fachwissen an die Teilnehmer weiterzugeben. Die praxisnahe Ausbildung und die umfangreiche Unterstützung der Prüfer haben einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des Lehrgangs geleistet.
Für 2025 stehen bereits weitere spannende Fortbildungsangebote im Bereich des Bogensports an. Es wird ein Ausbildungslehrgang für Schießsportleiter Bogen sowie zwei Fortbildungskurse für Trainer C Breitensport zur Verlängerung der bestehenden Lizenzen geben. Interessierte Bogensportler finden alle Informationen und das Anmeldeportal auf der Internetseite des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Bild zur Meldung: Teilnehmer und Referenten - Lehrgang Trainer C BS Bogen
Fotoserien
Bogenlehrgang Trainer C (15. 02. 2025)
Aufnahmen vom Prüfungstag 15.02.2025 Bildungsgang Trainer C BS Bogen