Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

„Erfolgreiche Bogenschützin aus dem Schützenverein Falke Gresenhorst: Bianca Bade erobert die Weltspitze“

28. 12. 2024

Der Schützenverein Falke Gresenhorst e.V. hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung im Bogenschießen durchlaufen. Was 2013 mit dem Kauf des ersten Bogens begann, entwickelte sich rasch zu einer Erfolgsgeschichte. Der Sport fand besonders bei jungen Mitgliedern, vor allem Mädchen, großen Anklang. Schnell zeigte sich, dass Wissen und Erfahrung notwendig waren, um den Sport weiterhin auf hohem Niveau zu betreiben. So wurden 2014 zwei Schießsportleiter im Bereich Bogenschießen und ein Trainer durch den Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern ausgebildet. Diese fachliche Unterstützung trug dazu bei, dass bereits 2015 die ersten Kreis- und Landesmeistertitel errungen werden konnten.

Im Laufe der Jahre wuchs das Interesse am Bogenschießen nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei immer mehr Erwachsenen. Ein besonderer Neuzugang war 2021 Bianca aus Marlow, die das Training mit dem Verein aufnahm. Mit Erfahrung aus dem Training bei den Freien Bogenschützen Vorpommern in Saatel brachte sie neue Impulse und bereicherte den Verein. Durch zahlreiche Trainings und die Unterstützung ihres Arbeitgebers, des 1. Korvettengeschwaders Hohe Düne, sowie ihres Mannes und Trainingspartners Andre Ferdyn, konnte sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.

Bianca zeigte 2022 ihre beeindruckenden Fähigkeiten, als sie den Landesmeistertitel im Feldbogen Compound-Blank gewann. Doch es blieb nicht bei nationalen Erfolgen. 2023 trat sie bei internationalen Wettbewerben auf, darunter die World Bowhunter Championship in Rovaniemi, Finnland, und die European Field Archery Championship in Sopron, Ungarn. In Finnland kämpften 850 Teilnehmer bei anspruchsvollen 3D-Parcours um den Titel, den Bianca in ihrer Bogenklasse – Bowhunter Compound Frauen – gewann. Kurz darauf setzte sie sich auch in Ungarn durch und wurde Europameisterin im Feldbogen. In beiden Wettbewerben ließ sie zahlreiche Mitbewerber hinter sich.

Im Sommer 2024 setzte Bianca ihren Erfolg fort und gewann erneut bei der European Bowhunter Championship in Bad Kleinkirchheim, Österreich, und bei der World Field Archery Championship in Brasilien. Bei den Weltmeisterschaften in Brasilien, die im ITAIPU BINATIONAL Park stattfanden, kämpften 1600 Teilnehmer bei extremen Wetterbedingungen, aber Bianca konnte sich den Titel der Weltmeisterin in ihrer Klasse sichern. Wenige Wochen später trat sie auch bei der Historisch-3D-Imensional-Hunting International Archery Association World Championship an und holte sich den Titel der Weltmeisterin im Compound Baerbow.

Biancas herausragende Erfolge als Welt- und Europameisterin in verschiedenen Bogenklassen sind ein wahrer Beweis für ihr außergewöhnliches Talent und ihre Hingabe an den Sport. Ihre Leistungen sind in der Geschichte des deutschen Bogenschießens einmalig, da sie in beiden Disziplinen – Bowhunter und Field Archery – sowohl Welt- als auch Europameisterin wurde.

Auch wenn der Verein als solcher nicht aktiv in den internationalen Erfolg eingebunden war, ist die gesamte Schützenvereinsgemeinschaft stolz darauf, dass Bianca Deutschland und den Verein so erfolgreich vertreten hat. Ihre Siege zeigen nicht nur ihr außergewöhnliches Talent, sondern auch, wie wichtig lokale Vereine und ihre Unterstützung für den Erfolg im internationalen Sport sein können.

 

Bild zur Meldung: Schützenverein Falke Gresenhorst e.V. - Bianca Bade