64. Deutscher Schützentag 2025 in Schwäbisch Gmünd – Mecklenburg-Vorpommern stark vertreten und Gastgeber 2027
Vom 01. bis 04. Mai 2025 fand der 64. Deutsche Schützentag in Schwäbisch Gmünd statt, und der Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern war mit insgesamt 26 Vertreterinnen und Vertretern bestens vertreten. Diese nahmen nicht nur an der Delegiertenversammlung und den wichtigen Beratungen teil, sondern auch am Festumzug durch die Stadt.
Als Delegierte vertraten Renate Nelson, Yvonne Schartow, Gunnar Klein, Erhard Vick und Jörn Schmöker den LSV M-V und brachten ihre Erfahrungen und Anliegen in die Diskussionen ein. Im Fokus stand dabei die Wiederwahl von Hans-Heinrich von Schönfels als DSB-Präsident und die Bestätigung von Gerd Hamm als Vizepräsident Finanzen. Zudem wurden Volker Kächele (Sport) und Hans Hainthaler (Verbandsentwicklung/Ethik) als neue Mitglieder ins DSB-Präsidium gewählt, während die Delegierten einer Beitragserhöhung von 1,50 Euro ab 2027 zustimmten.
Ein weiterer Höhepunkt war die Proklamation der neuen Bundeskönige beim festlichen Schützenball. Anika Höflich wurde nach ihrem Sieg 2023 erneut Bundesjugendkönigin, was einen historischen Doppelerfolg darstellt. Aus Mecklenburg-Vorpommern erzielten Saskia Schmidt von der Krakower Schützengarde 2000 und Kurt Martens vom MSV Lübstorf beachtliche Platzierungen: Saskia Schmidt belegte den 14. Platz beim Bundesjugendkönigsschießen, während Kurt Martens beim Bundeskönigsschießen einen hervorragenden 8. Platz erreichte.
Bereits 2021 wurde bekanntgegeben, dass Schwerin die 65. Auflage des Deutschen Schützentages vom 29. April bis 2. Mai 2027 ausrichten wird. Der Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern freut sich mit seinen rund 8.700 Mitgliedern auf dieses große Ereignis und lädt alle Schützenschwestern und Schützenbrüder aus ganz Deutschland herzlich dazu ein.
Ein besonderer Moment beim Festumzug war, als die beiden Nachwuchsschützen Lea Theresa und Mattis Wengorz vom Schützenverein Falke Gresenhorst e.V. ein Transparent trugen, auf dem zu lesen war:
„Der LSV M-V freut sich auf euch – seid dabei beim 65. Deutschen Schützentag 2027 in Schwerin!“
Der 64. Deutsche Schützentag war ein voller Erfolg und ein weiteres Zeichen für die Stärke und Gemeinschaft des Schützenwesens in Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern zeigte sich als starker Partner und Blickpunkt der Schützenszene.
Bild zur Meldung: Festumzug Schwäbisch Gmünd-Abordnung MV